⚠️ WICHTIGER HINWEIS
DentalForge Studio stellt digitale Assistenztools zur Verfügung, die als Unterstützung im kieferorthopädischen Workflow dienen. Die Tools sind KEINE Medizinprodukte und nicht nach MDR validiert. Die fachgerechte Anwendung, Prüfung und Kontrolle liegt vollständig in der Verantwortung der nutzenden Praxis oder des zahntechnischen Labors.
§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge, die zwischen dem Mike Wagner 3D-KFO-Service -DentalForge Studio (nachfolgend "Anbieter", "wir" oder "uns") und dem Nutzer (nachfolgend "Kunde", "Nutzer" oder "Sie") über die Nutzung der browserbasieren Softwaretools OccluBox, BissBuddy und weiterer Module (nachfolgend "Software" oder "Tools") geschlossen werden.
(2) Die Software richtet sich ausschließlich an gewerbliche Nutzer (B2B), insbesondere Zahnarztpraxen, Kieferorthopäden, zahntechnische Labore und Fachpersonal im Dentalbereich.
(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Leistungsbeschreibung und Nutzungsumfang
2.1 Bereitstellung der Software
(1) Wir stellen Ihnen folgende digitale Assistenztools als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung:
- OccluBox: Digitales Tool zur Bissregistrierung und STL-Modellbearbeitung
- BissBuddy: Motivations- und Planungstool für kieferorthopädische Behandlungen
- Weitere Module: Je nach Verfügbarkeit und Abonnement
2.2 Wichtige Nutzungshinweise
• Keine MDR-Validierung vorhanden
• Nicht für direkte Patientenanwendung freigegeben
• STL-Ausgabe erfordert Prüfung durch Fachpersonal
• Nur für qualifizierte Fachanwender bestimmt
2.3 Verfügbarkeit
(1) Wir bemühen uns um eine Verfügbarkeit der Software von mindestens 95% im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind geplante Wartungsarbeiten.
(2) Ein Anspruch auf ununterbrochene Verfügbarkeit besteht nicht. Insbesondere können Wartungsarbeiten, Updates oder technische Störungen zu vorübergehenden Einschränkungen führen.
§ 3 Verantwortung und Pflichten des Nutzers
3.1 Fachliche Verantwortung
(1) Der Nutzer trägt die vollständige fachliche Verantwortung für:
- Die korrekte Anwendung der Software
- Die Überprüfung aller generierten Ergebnisse und STL-Modelle
- Die Eignung der Ergebnisse für den jeweiligen Anwendungsfall
- Die Einhaltung aller relevanten medizinischen und rechtlichen Standards
- Die finale Qualitätskontrolle vor jeder Verwendung
3.2 Nutzerpflichten
Der Nutzer verpflichtet sich:
- Die Software nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden
- Keine Manipulation oder Reverse Engineering durchzuführen
- Zugangsdaten vertraulich zu behandeln
- Regelmäßige Datensicherungen durchzuführen
- Die Software nicht für illegale Zwecke zu nutzen
§ 4 Registrierung und Vertragsschluss
4.1 Registrierung
(1) Die Nutzung der Software setzt eine Registrierung voraus. Bei der Registrierung sind wahrheitsgemäße Angaben zu machen.
(2) Mit der Registrierung bestätigt der Nutzer, dass er:
- Gewerblich tätig ist (B2B)
- Über die erforderliche Fachkompetenz verfügt
- Diese AGB gelesen und akzeptiert hat
4.2 Demo-Phase
(1) Wir bieten eine 30-tägige kostenlose Testphase an.
(2) Nach Ablauf der Testphase wird der Zugang automatisch deaktiviert, sofern kein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen wird.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Preise
(1) Die aktuellen Preise ergeben sich aus unserer Preisliste auf der Website.
(2) Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.2 Zahlungsmodalitäten
(1) Die Abrechnung erfolgt wahlweise monatlich oder jährlich im Voraus.
(2) Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Überweisung.
§ 6 Haftungsausschluss und -beschränkung
⚠️ HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Für etwaige Schäden, die durch Fehlanwendung, unzureichende Modellkontrolle, unautorisierte Nutzung oder fehlerhafte Interpretation der Software-Ergebnisse entstehen, übernimmt DentalForge Studio KEINE Haftung.
6.1 Haftungsbeschränkung
(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
(3) Wir haften insbesondere NICHT für:
- Fehlerhafte Anwendung der Software durch den Nutzer
- Nicht durchgeführte Qualitätskontrollen
- Verwendung der Ergebnisse ohne fachliche Prüfung
- Datenverluste aufgrund fehlender Datensicherung
- Mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn
6.2 Freistellung
Der Nutzer stellt uns von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund seiner Nutzung der Software entstehen, insbesondere bei Verwendung nicht geprüfter Ergebnisse.
§ 7 Datenschutz
(1) Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
(2) Der Nutzer ist für die datenschutzkonforme Verarbeitung von Patientendaten in eigener Verantwortung zuständig.
§ 8 Laufzeit und Kündigung
8.1 Laufzeit
(1) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
(2) Die Mindestvertragslaufzeit beträgt einen Monat.
8.2 Kündigung
(1) Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte
(1) Alle Rechte an der Software verbleiben bei DentalForge Studio.
(2) Der Nutzer erhält ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrags.
(3) Eine Weitergabe der Software oder der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.
§ 10 Änderungen der AGB
(1) Wir behalten uns vor, diese AGB anzupassen, soweit dies zur Beseitigung von Störungen oder aufgrund geänderter Rechtslage erforderlich ist.
(2) Änderungen werden dem Nutzer mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
§ 11 Schlussbestimmungen
11.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, unser Geschäftssitz.
11.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
📧 Kontakt
DentalForgeStudio
E-Mail: info@dentalforge.de
Web: www.dentalforge.de